Køb Original Linoliemaling i linolieshoppen

Bei der Anwendung von Leinölfarbe ist Folgendes zu beachten:

Die ersten 24 Stunden nach Auftragen der Leinölfarbe sollte es möglichst nicht regnen, da die Wassertropfen sich auf der Farboberfläche absetzen und sie dann fleckig erscheinen lässt.

Leinölfarbe muss gut ausgestrichen werden und förmlich ins Holz einmassiert werden. Wird eine zu dicke Farbschicht aufgetragen, trocknet diese erstens langsamer und zweitens besteht die Gefahr von Kräuselungen. Deshalb Leinölfarben unbedingt immer dünn auftragen!

Benutze immer dichte Pinsel mit vielen und starken Borsten. Ein dichter, starker Schweineborstenpinsel ist z.B. sehr gut geeignet.

Die Verwendung von kräftigen Reinigungsmitteln (hoher pH-Wert) kann Leinölfarben chemisch verändern und unbrauchbar machen. Flächen, die gestrichen werden sollen, also zuvor nur schleifen und abstauben.

Es ist empfehlenswert, stark saugende Untergründe vorher mit Öl zu grundieren.

Unbehandeltes Holz sollte mit mindestens drei Lagen Farbe bestrichen werden. Die dritte und letzte Beschichtung verlängert die Lebensdauer des Anstriches.

Pigmentierte Leinölfarbe ist ein Naturprodukt, kleine Farbunterschiede sind deshalb völlig normal.

Mit Leinöl getränkte Lappen können sich leicht entzünden. Sie müssen deshalb immer in einem Eimer mit Wasser oder in einem Metallbehälter aufbewahrt werden.

Download das Anleitung zum Anrühren>>

Jørgen Ravnkilde

Original Linoliemaling

Øsbygade 46, Øsby

DK 6100 Haderslev

T + 45 7575 2382